Kategorien
LP 7" CD

DEMONS – Scarcity Rock – Alaska Productions

Alaska Productions ROAAR LP 003 (2010)

Ich bin ja so einfach zu haben und das nur mit nem tollem Äusserem. Warum die Erkenntnis?
Demons coloured vinyl LP (lecker rot) namens Scarcity Rock. Ist es ein Zufall, dass der 1.te Titel Signal Turns Red heisst? Egal, weiter geht es. Bei mir scheint die Band sich auf dem Backcover verewigt zu haben und als Beilage ist noch die CD drinne: mein Rock The Cam – auf die Knie!!!!
Jetzt kommt das Innere der Demons Platte mit folgenden Lieder:
Signal Turns Red / Grease The Rails / Translucent Nights / Pagan Bible / Edgar Allan Poetry / Credit Card Fraud / Don’t Bite The Juju Hand / Needless & Pills / Dark End Of The City / Exit Happiness / Gang Fight On Easy St. / At War W Everything
Beginnen tut die Scheibe mit einem Intro: „The Collapse Of A Civilization“ und geht über in den R’n’R Punkrock, der das Album dominiert. Dazwischen darf die Gitarre auch mal nen Solo spielen, wie dies ja von einigen Schwedenschweinerockbands gepflegt wird. Insgesamt flutscht Scarcity Rock gut durch und mit den letzten zwei Nummern kommt nochmals richtig Schwung ins Ohr.

DEMONS - Scarcity Rock Vinyl Cover

Some private confession, I am so easy to manipulate. Why? I start with the look and the overall package – Alaska Productions did a great job here with this Demons record: red vinyl, signed cover and a free CD included.
Getting inside – the music – 12 songs based on Punk and R’n’R. Quite common among Swedish rock bands the guitar is even doing some solos. Scarcity Rock includes some variations in style (but always on the Punk’n’Roll fundament) and the last two songs (Gang Fight + At War W/ Everything) really wanna make you get out your knife.

Kategorien
LP 7" CD

MUSIKEXPRESS präsentiert 20 Jahre CitySlang

musikexpress. präsentiert 20 Jahre CitySlang 1110 (2010)

20 Jahre CitySlang - Musikexpress CD

HOLE – Beautiful Son
Gute Mischung der holde Dame Courtney Love, die gewisse Rotzigkeit und Härte ohne die Struktur für die Melodie im Song zu verlieren.

CALEXICO – Testimonial Tango
Ein Calexico Song ist halt ein Calexico Song; dieser schleicht sich mit Tangoanleihen, den typischen Bläsern usw. langsam in dein Hirn rein.

THE NOTWIST – Come In
Beginnt erst Nick Cave mäßig (Wild Roses), doch dann setzt die Elektronik ein. Die Stimme von Markus Acher, die Beats, die Flächen – Notwist halt, nicht umsonst ist die Band ganz weit Vorne.

NADA SURF – Au Fond Du Rêve Doré
Lullifulli Franzosenpop (obwohl Nada Surf aus USA kommen), klingt nach Bubblegum Coverversion, gibt mir nichts.

ARCADE FIRE – Ready To Start
Ich weiß nicht was Arcade Fire anders machen, aber es wirkt. Auch dieses Midtempo Lied entwickelt seine Wirkung und zieht mich in den Bann. Macht mich Ready To Start!

GET WELL SOON – We Are Ghosts
Konstantin Gropper, der Kopf hinter Get Well Soon macht schon sein eigenes Ding. Kommt We Are Ghost erst düster herüber, bekommt es mit dem Chor einen „ja zusammen schaffen wir es“ Touch, hat was.

KURT WAGNER & CORTNEY TIDWELL PRESENT… KORT – Pickin’Wild Mountain Berries Haben glaube ich ein Album mit Covern gemacht und dieses Lied (im Original von Peggy Scott & Jo Jo Benson) plätschert gerade an mir vorbei.

PORT O’BRIEN – Calm Me Down
Zum Glück bin ich mal auf die Band gestossen und Port O’Brien haben mir z. Bsp. das schöne Album All We Could Do Was Sing beschert. Auch live waren die gut, also eine gewisse Erwartungshaltung ist aufgebaut. Was kommt? Ein langsames Gitarrenstück mit etwas komischer „Hochstimme“. Irgendwie befremdlich, aber dann kommt das Gefühl rüber, eine schöne Nummer zu hören, friedlich und ruhig, tja wie lautet der Titel? Calm Me Down – passt!

MENOMENA – Dirty Cartoons
Das Lied fügt sich ein in mein Bild von Menomena – diese sind irgendwie musikalische Wirrköpfe, das ist nicht ganz die Mainstreamspur. Die werden die Charts nicht knacken, schade eigentlich für die Charts, für die Band, für das Label, aber gut für die Musik. Dirty Cartoons ist eher ruhig und hat meiner Meinung nach eine Spur den traurigen Touch (was ich ja mag)

HEALTH – USA Boys
Was ist denn das? Elektro- und Tanzbeatansatz. Entrückte Stimme – klingt interessant!

FAZIT: 10 Lieder, 2 davon hätte ich nicht gebraucht, aber ein guter Querschnitt von einem guten Label. Keine Band klingt wie die andere, doch etwas mehr Rums hätte der Zusammenstellung nicht geschadet und wer sich auf die Entdeckungsreise einlässt, kann bei CitySlang so einige Perlen finden!

Kategorien
LP 7" CD

THE BULEMICS und THE 13TH VICTIM – Scarey Records

Split 7” SCAREY RECORDS SCR 040 (2009)

Welch Freude, da treffe ich einen Kollegen und dieser überreicht mir einfach so die Split 7” Single von The Bulemics und The 13th Victim. Tja zwei Bands von denen ich noch nie etwas gehört oder gelesen habe. Coverbild ist korrekt und der Rest der Hülle (zwei Fotos) ziemlich trashig. Erschienen ist dies Stück Vinyl auf Scarey Records (auch noch nie gehört), aber eine 7“ ist schon mal gut, rotes Vinyl noch besser, also stimmt mich das doch schon mal positiv.
Anlage an und das rote Baby dreht sich auf dem Schallplattenspieler. Die The Bulemics Seite hat drei Songs: „Bloodsucking Freaks“ / „Bring It“ / „Cut Yourself“. Nach den ersten Tönen drängt sich mir Dayglo Abortions auf und auf der Schiene geht es weiter. Ob eine Kopie / Neuinterpretation davon gut oder schlecht ist – dürft Ihr entscheiden, aber ich möchte hinzufügen, dass ich Dayglo Abortions schon ziemlich geil finde! Argh Fuck Kill – will heißen The Bulemics werde ich mir gerne live antun.
Weiter geht es, auch auf der The 13th Victim Seite sind drei Lieder drauf: „Put Out Or Get Out“ / „Wasting Our Lives“ / „Diary Of A Whore“. Lied eins ist rotzig und bollert (hack hack Schlagzeug), überschlägt sich fast. Klingt nach früheren Jugendtreffkonzerten (End 80er Anfang 90er GEIL!). Punk HC Schiene, schön rau. Auch Lied Nummer zwei ist rotzig und ordentlich drauf, dabei gibt es mehr Rock Anklänge (Gitarre macht so ein bisschen ein Glucifer-Touch). Diary Of A Whore, da werden wieder keine Gefangenen gemacht, ist nicht überproduziert, aber die Qualität ist gut.

FAZIT: wie oft ich mir die Single noch auflegen werde weiß ich nicht, auf nen Mixtape passt das aber auf jeden Fall und jetzt haben es The Bulemics und The 13th Victim mit diesem Stück Vinyl auf jeden Fall auf die live Hingehliste geschafft.

The Bulemics + The 13th Victim Vinyl Cover

Some friend came around and had a present for me: the split 7“ single from The Bulemics and The 13th Victim. To tell the truth, I have never heard of them. Some data about the single, cover picture is all right, inside two quite trashy photos. Vinyl is in red color and the label is Scarey Records (as well never heard of it) and what a nice new baby! The Bulemics side has three songs called „Bloodsucking Freaks“ / „Bring It“ / „Cut Yourself“. While spinning the record on the first few tunes I somehow get a Dayglow Abortion feeling and it stays like that, by the way I really like Dayglo! My result: Argh Fuck Kill – I am sure that it would be cool seeing The Bulemics live on stage.
On The 13th Victim side another three songs named: „Put Out Or Get Out“ / „Wasting Our Lives“ / „Diary Of A Whore“. Some rough production but the quality is correct. First song is snotty and sounds like end 80s – early 90s youth center concerts (what a great wonderful time). Second one is again snotty but has in my impression more rock appeal (guitar reminds me bit of Glucifer). Last one doesn’t take no prisoners as well!
Result: nice one and good to have in my single collection. Like all vinyl babies I do not know how often it will be allowed to spin on my record player, but The 13th Victim and The Bulemics made it with this piece of red vinyl on my go see them live list!