Kategorien
2010

AGAINST ME! – High Pressure Low Acoustic – Sabot Productions

ACT030 Sabot Productions 2010

Mal wieder was für Zwischendurch, neues Vinyl von Against Me! Die High Pressure Low Acoustic Single kommt entweder in orange (400 Stück), pink (400 Stück) oder in schwarz.
Auf der ersten Seite gibt es High Pressure Low, dies ist eine enthüllte Version von einem Against Me! Lied von deren White Crosses LP, sehr reduziert auf Gitarre und Stimme. Getragen wird dieses Stück durch die Melodie und dem Gesang von Tom Gabel.
Die zweite Seite kommt eigentlich mit der gleichen Beschreibung hin, obwohl mir dieses Lied (Strip Mall Parking Lots) noch einen Spur besser gefällt.

AGAINST ME! - High Pressure Low acoustic 7

Another Against Me! 7“ vinyl record: High Pressure Low acoustic in three different colors (pink 400 / orange 400 / black).
First one (High Pressure Low) is a stripped down acoustic version of a nice Against Me! song from the White Crosses LP. It is carried by melody and the voice of Tom Gabel.
Second song (Strip Mall Parking Lots) is kinda similar to number one, although I think it is a bit better. Come on, let’s sit all down near the campfire and dream of revolution.

Kategorien
2008

The Monsters 21.11.2008 59 to 1 München


The Monsters

Seit Jahren sind The Monsters (um die Garagen Trashgröße Beat-Man) aus Bern / Schweiz im Musikkosmos unterwegs, nun endlich auch auf Rock The Cam angekommen und was sollen die Konzertfotos aussagen? Hingehen und Spaß haben, tolle Stimmung, klasse Lieder die live richtig knallen und zwischendurch ein paar herrliche blöde/lustige Ansagen/Geschichten in Schwyzerdeutsch. Voodoo Rhythm Spaß!

Since ages the infamous The Monsters (including famous trash-garage rock star the Beat-Man) are on the r’n’r highway to hell. All hailing out from Voodoo Rhythm-town Bern / Switzerland and now they finally made it on Rock The Cam. If you have the chance, go there and catch The Monsters live. Fantastic gig, all had lots of fun, great tunes and even greater stupid remarks in Swiss-German in-between.

Kategorien
2008

The Monsters 21.11.2008 Flyer

The Monsters Konzert Flyer

Der Beat Man kam mit seiner Band The Monsters nach München und hier gibt es den Flyer zum Konzert im 59 to 1 zu sehen. Und hier dann die Konzertfotos von The Monsters live.

The Monsters came to Munich and here is a picture of the flyer to the show in the 59 to 1 club. Photos from the show of The Monsters are here.

Kategorien
LP 7" CD

JANE’S ADDICTION – Nothing’s Shocking – Warner Bros. Records

LC 0392 Warner Bros. Records 925 727-1 1988

Mal wieder stöbern im Plattenregal und geile, alte Scheiße: Perry Farrell’s Jane’s Addiction mit der Nothing’s Shocking LP. Damals klang das alles neu, frisch und anders, ein Mix aus Melodie, Indie, Punk, Provokation oft auch fast schon Metalgitarren. Ein Knackpunkt ist die Stimme, habe ich von vielen gehört, die geht gar nicht (dann wird’s auch nix mit der Platte), ich find die Stimme gut und somit ist es was mit dem Jane’s Addiction Album! Auch heute freue ich mich über die Lieder, klar das Neue ist nicht mehr neu, aber die Substanz des musikalischen Werkes lässt mich geile, alte Scheiße schreiben!

JANE'S ADDICTION - Nothing's Shocking Vinyl Cover

I went to my records and Nothing’s Shocking shouted the loudest „get me out – listen to me“. All right, Jane’s Addiction on the record player. When the LP came out it was all new, exciting, a mix of melody, indie, kind if metal guitars, punk and provocation. Amazing! Quite often I heard that the voice of Perry Farrell was a no-go and then you won’t connect to the band’s output. I like it and I like their stuff! After all these years, the music is not new anymore but it still catches me and makes me write: great old crazy shit!

Kategorien
LP 7" CD

THE LUCKY PLAYBOYS – Plus d’chance que d‘ l’Esprit / More Luck Than Sense – Ossun Music Company

Ossun Music Company 2004

Was ist denn das? Was für ein Cover, was für eine Aufmachung. The Lucky Playboys sind Rick Benoit (Bass, Gesang), Blake Castille (Gitarre), Kenny Alleman (Schlagzeug, Gesang) Ward Lormand (Akkordeon, T-fer, Gesang) und D’Jalma Garnier (Fiddle, Gesang). Tja und die Musik ist ohhh, keine Ahnung, ich umschreibe es mal, es klingt wie Cowboy-Musik. So auf die Art: du fährst mit der Karre durch die Südstaaten und es ist so eine drückende Hitze. Neben der Landstraße ist der Sumpf und es beschleicht dich das Gefühl dass jetzt ein kühler Drink (hier gibt es Werbeplatz zu kaufen, einfach mir nen Arsch voll Geld überweisen und ich ändere Drink in den Namen für den bezahlt wird) nötig ist. Weit und breit ist aber eigentlich nichts. Da, nach dem Buckel ist eine Baracke in Sicht. Beim Näherkommen stehen sogar einige Pickups da und tata es ist ein Saloon. Hineinspaziert und zu dem Drink spielen The Lucky Playboys auf. Die langhaarige Schönheit sucht den Blick, setzt sich dazu und meint: Cajun, Voodoo und Du!
Alles etwas befremdlich aber OK, wie die CD – plus d’chance que d‘ L’Esprit.

The Lucky Playboys Plus d'chance que d' l'Esprit / More Luck Than Sense CD

Strange thing here, the Lucky Playboys presenting a CD called plus d’chance que d‘ L’Esprit / more luck than sense. The Lucky Playboys feel lucky to be alive and in Louisiana (so it is written in the inlay) and they are: Kanny Alleman (Drums, Vocals), Rick Benoit (Bass, Vocals), Blake Castille (Guitar), D’Jalma Garnier (Fiddle, Vocals) and Ward Lormand (Accordions, T-fer, Vocals). This is something new for me, kind of cowboy music. How can I describe it? Let me paraphrase it this way: you drive along the road in the Bible belt and there is the swamp, the road and wideness. The heat is getting awkward. You need a cool drink (here the name of your drink could be written, modern advertising, transfer me lots of money and you are in), but no font is in sight. Wow, there on the left is a barrack! While getting there you see it is a saloon and there are even some cars parked before. While sitting at the bar and enjoying the drink The Lucky Playboys starts playing and there the long hair beauty comes up to you saying: hi stranger, Cajun, voodoo you and me!
This is interesting, somehow unfamiliarly but OK, like the CD!

Kategorien
2008

Green.Frog.Feet 02.08.2008 Gasteig München Brückenfest


Green.Frog.Feet

Aus Regensburg kamen die Green.Frog.Feet zum Brückenfest nach München (850 Jahre Feier) angereist. Im Hof auf der Open Air Bühne des Gasteigs spielten Sie Ihren Gitarren Punk Rock für die Anwesenden und für Rock The Cam.

There was the Brückenfest in Munich (850 year party) and Rock The Cam was able to catch a gig of the band Green.Frog.Feet It was at the open air stage at the Gasteig, where Green Frog Feet were playing.

Kategorien
2009

Malajube 24.05.2009 Orangenhouse München


Malajube

Da durfte ich Malajube aus Kanada zum ersten Mal live erleben und zwar im Orangehouse in München. Ich war etwas verspätet dran und habe die Vorband verpasst, kam aber gerade rechtzeitig zum Anfang von Malajube. Leider waren an diesem Sonntagabend nicht so viele Zuschauer da, was aber der Band nichts ausmachte. Malajube spielten sich glücklich durch Ihr Set und es war irgendwie wie auf Platte: superschöne Melodien, pompöse Steigerungen, fetziger Rock, alles durcheinander und trotzdem stimmig und in dieser Form wohl zu schwer für das Mainstreampublikum (zum Glück). Auf Platte sind Malajube (Mathieu Cournoyer – Bass, Francis Mineau – Schlagzeug, Thomas Augustin – Keyboards und Julien Mineau – Gesang + Gitarre) für mich je nach Tagesform genial bis stressig, jedoch kann ich für den Auftritt eine Sehr Gut vergeben!

On this Sunday evening I was able to catch the Canadian band Malajube live at the Orangehouse in Munich. Good set including their nice melodies, pompous crescendos and guitar rock. The mix was great like the show, thanks to CitySlang for bringing good bands like Malajube.