Kategorien
LP 7" CD

AUTISTIC YOUTH – COLA FREAKS – Taken By Surprise

Surprise-003 2008

1500 Stück Split 7″ mit zwei heißen Bands. Die A-Seite vom schwarzen Gold gehört Autistic Youth aus Portland / USA mit zwei Liedern. „Find Me Here“ ist ein geht-nach-Vorne-los-Stück, mit Garagentouch und Sehnsuchtsgefühl, gefällt mir sehr gut. „Same Problem“ schlägt in die gleiche Kerbe. Zu hören und zu lesen gibt es zu Autistic Youth oft den Wipers-Vergleich, nicht von der Hand zu weisen und nun steht das so auch auf Rock The Cam.
Auf der B-Seite kommen die Cola Freaks aus Arthus / Dänemark zum Zuge. „Jeg Et Problem!“ klingt wie 77erRumpel Garagen Punk Rock (erinnert mich vom Sound her an The Damned – New Rose). „Parnoid“ tönt wie Ramones auf Dänisch! Anscheinend hatte da Jay Retard seine Finger im Spiel und war wohl der Aufnahmemensch.

AUTISTIC YOUTH - COLA FREAKS split single

Here comes a split 7“ on lovely black vinyl including an insert sheet. Autistic Youth from Portland-USA starts with 2 songs on the A – side. “Find Me Here” and “Same Problem” are both great tunes, drifty and with a kind of aspiration feeling on it. You often read about Autistic Youth sounding a bit like The Wipers, while listening, you know why.
On the B – side there are Cola Freaks from Denmark. “Jeg Et Problem!” and “Parnoid” sound like old punk rock songs (First reminds me of The Damned with New Rose, second one Ramones comes into my mind). Add a bit of garage sound and if you read that Jay Retard was recording this, then you know!

Kategorien
LP 7" CD

BLACK BUG – Television Screen – Red Lounge Records

RLR070

Was für ein Ding, 3 Lieder von Black Bug auf dieser „Made in Karlsruhe“ Single.
Television Screen“ = LoFi Gitarrensound, verzerrte Stimme, macht eine verstörte, bedrückte Stimmung: gefällt mir richtig gut.
wir zerlegt“ klingt für mich so wavig LoFi, so Invicible Limits – Devil Dance mäßig, auch das kann was!
Nightstick“ auf der B-Seite macht auch auf bedrohlich / elektro Stimmung, kommt aber nicht an TV Screen ran.

BLACK BUG - Television Screen 7 inch Vinyl Cover

Here is a 7″ single „made in Karlsruhe“ with three songs from the band Black Bug.
It starts with „Television Screen“ which is a LoFi guitar song. Distorted voice and it creates a deranged, threatening mood, I really like it.
After that there is „wir zerlegt„, gothic- wave feeling and another LoFi sound. First impression is that it reminds me of „Devil Dance“ from Invisible Limits and this is still a good one.
On the B-side is „Nightstick„, as well an electro threatening piece of music, but TV Screen is better.

Kategorien
LP 7" CD

MIRIAM MAKEBA – Pata Pata – reprise records

RA0606 reprise records 1967

Na die 7″ liegt auch schon ne Weile auf dem Abzuhörenstapel und dank Clali ist sie jetzt dran. Miriam Makeba mit Pata Pata und The Ballade Of The Sad Young Men. Für den Plattenspieler gab es eine neue Nadel und diese wurde nun eingeweiht. Zu hören gab es Pata Pata, kennt man aus dem Radio, ein gute Laune Stück mit einem gewissen Oldie Bonus. Ist gut mit einem relaxten Grinsen zu hören.
Die B-Seite taugt mir hingegen gar nicht, ist so langweilige Nachtbar Plitscher Platscher Musik.

MIRIAM MAKEBA - Pata Pata Vinyl

It is a while that I have this 7″ on file: Miriam Makeba with Pata Pata and The Balled Of The Sad Young Men. Today is the day, I bought a new needle for my record player and on with the black vinyl. Pata Pata is known from the radio, a good mood song with an extra oldie bonus – Pata Pata is the name of the dance. On the B-side is a quite boring „night bar background rippling” song.

Kategorien
LP 7" CD

EXPERIMENTAL POP BAND – Punk Rock Classic – City Slang

LC06853 city slang CS-08720-7 1999

Auf der Experimental Pop Band Scheibe gibt es 1x Punk Rock Classic und auf der anderen Seite 1x Soft Rock Classic (le Hammond Inferno remix). Irgendwie klingt das nach ziemlich uninspiriertem dance beat, brauch ich nicht.

EXPERIMENTAL POP BAND - Punk Rock Classic Vinyl Cover

Two songs on this Experimental Pop Band single, both sound like uninspired dance beat stuff, no I do not really need this.

Kategorien
LP 7" CD

BUBONIX – Please Devil, Send Me Golden Hair – Nois-O-Lution

LC 03318 Noise-O-Lution 2007

Da kam ich an die Promo CD und was mich erwartet war irgendwie klar, das wird keine leichte Kost! Live geht Bubonix gut ab, immer voll drauf (Jumps!!!) und so legt die CD (namens: please devil, send me golden hair) auch los. Erstmals eine ordentlich Portion auf die Fresse Schläge mit „Kaputt & Weiter„. Dann kommt ein ruhigeres im Ring Abwarten Stück „Fashion Tattoo“ und darauf beginnt die Fußarbeit – rumgetänzel links rechts, vor links, kurzes Abtauchen, nach hinten und weiter die Deckung leicht offen „Corazon Vivo Vida“ und keine Ruhe lassen, immer in Bewegung bleiben. Yupp, beim noch Mitänzeln, gibts plötzlich wieder welche drauf, ughhh schon wieder weg und zack wieder da und noch drei vier, Break und dann eine nicht wirklich ästethische Grunzattacke, einfach mal drauf los gerannt und umklammert und das Grunzgesabber im Ohr „Remontes„. Nachdem der Ringrichter das Knäul aufgelöst hat, gibt es ein sportliches Auf und Ab mit schönen Kombinationen, immer schön drauf und die Frauen am Ring erheben auch ihre Stimme „Fuck Love„. Da kommt der Gong zur Pause und „Kabhi Khushi“ macht einen wollen, dass es weitergeht. „Quick“ ist wieder mit aufgeladene Batterien dabei und der Tanz geht weiter, links rechts, ach Du weißt schon! Bischen Drohgebärde und yupp doch noch ein paar flinke Hände nach Vorne, schöner Auftakt. Jetzt zieht die Geschwindigkeit an, doch die Leichtigkeit bleibt, kurz ein Auffunken der bekannten Grunzattacke und munter weiter „Never Forget„. Das ist jetzt ein erneuter Wechsel, links rechts kurze Attacke und zapp etwas hin und her, Kopf runter Kopf hoch und zapp „Snakebite„. Kopf Nicken, dran an den Mann und seitlich welche rein „Free Love On Rügen“ und durch die Leichtigkeit und Power einfach mal den Gegner fast KO gemacht. „Code Azuro“ zeigt dann den taumelden Held filmartig in Zeitlupe auf die Bretter fallen, kurz hebt sich der geschundene Kopf nochmals nach Oben und aus!

BUBONIX - Please Devil, Send Me Golden Hair

This is not easy listening, Bubonix kick ass on stage and the CD „Please Devil, Send Me Golden Hair“ kicks you! And hell, learn German, I wrote such a cool
critic that I am not willing to translate and spoil it, hehehe.

Kategorien
LP 7" CD

REKORDER – So weit – Muscon Records

LC09116 muscon records 2005

Eine Single-CD von der Band Rekorder mit der Radio Version von dem Lied „so weit“ und „Engel in der Nacht„. Also wenn eine Version den Zusatz Radio Version dazu bekommt, na dann wird es Radiomucke sein.
In Deutscher Musik bin ich nicht arg bewandert und das klingt wie flotte Selig. Also wenn dir Selig nicht taugen, taugt die Rekorder wohl auch nicht. Wenn dir Selig taugt, na dennä – abchecken!

Here is a CD-single from the band Rekorder called So Weit. It is German rock music. The sound quality is all right and the songs resemble a quite famous band (in Germany) called Selig. Somehow there is not more to say, better than most of the average stuff you here on the mainstream radio.

Kategorien
LP 7" CD

CELL – Fall – City Slang

LC6853 cityslang 1992

Blaues 7″ Vinyl von der Band Cell aus den USA. Auf der A-Seite gibt es ein Gitarren Indie Rock Stück namens Fall zu hören, nicht schlecht, guter Sound, leicht kratzige Stimme und Rock halt – Stempel Collegerock.
Die B-Seite hat das Lied Circles von Pete Townshend, eigentlich die gleiche Schiene wie A.

CELL - Fall 7 inch Vinyl Cover

Cell from New York With blue vinyl on CitySlang. The song Fall is a good guitar indie rock song, I think in this time it was called college rock. Fall is a good number, so is the b side with Circles which is an old Pete Townshend song.